Wenn frisches Grün die heimischen Felder geräumt hat, beginnt die Zeit des winterharten Zuckerhuts. Der Wintersalat ist eine herrliche Abwechslung zu Feldsalat. Sein leicht bitterer Geschmack lässt sich mildern, indem der Salat in lauwarmem Wasser gewaschen wird. Zuckerhut kann als Rohkostsalat oder als gegartes oder überbackenes Gemüse zubereitet werden. Seinen Namen verdankt das Gemüse der kegelförmigen Kopfform, die an einen Zuckerhut erinnert.
Zuckerhut ist von Ende Oktober bis März erhältlich.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Zwiebeln und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zuckerhut in Streifen zerkleinern. Zwiebeln und Speckwürfel leicht anbraten und danach die Kartoffelwürfel hinzugeben. Bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten garen. Danach Zuckerhut unterrühren, mit Wein aufgießen und mit Salz und Chili würzen. Nach weiteren 10 Garminuten mit Balsamico und Limettensaft abschmecken. Das Gemüse schmeckt sehr lecker zu Kalb oder Geflügel.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Zuckerhut waschen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Eine halbe Orange auspressen. Die restlichen Orangen schälen, würfeln und mit der Hälfte der Walnusskerne mischen. Für die Vinaigrette das Öl mit dem Essig, Senf und ausgepressten Orangensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing über den Salat geben. Den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden und mit den restlichen Walnusskernen über den Salat streuen. Dazu frisches Baguette reichen.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Zwiebel und Karotte schälen und würfeln. Die Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten, Hackfleisch und Karotte hinzufügen und anbraten. Tomatenmark, passierte Tomaten, Wein und die Gewürze zugeben und 20 Minuten köcheln lassen. Für die Bechamelsoße die Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren, mit Milch ablöschen und 10 Minuten köcheln lassen. Mit den Gewürzen abschmecken.
Den Zuckerhut in Streifen schneiden, waschen und in gesalzenem Wasser sieden lassen.
In einer gefetteten Auflaufform eine Schicht Zuckerhutblätter auslegen, 1 Schicht Fleischfüllung darauf geben und einige Löffel Bechamelsoße darüber verteilen, darüber eine Schicht Lasagneblätter auslegen. Abwechselnd schichtweise so weiter verfahren bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht Bechamelsoße mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.