Wer Rote Bete nur in essigsaurer Marinade aus dem Glas kennt, hat wirklich etwas verpasst! Die rote Feldfrucht ist nicht nur bunt und gesund, sondern auch richtig lecker. Sanft gedünstet entfaltet Rote Bete ein köstlich süßsäuerliches Aroma. Das Fruchtfleisch wird butterzart, so dass es auf der Zunge zergeht. Das Gemüse lässt sich vielfältig verwenden: als Saft, Gemüsebeilage zu Fleisch, in Suppen oder als Rohkost. Rote Bete kann das Immunsystem stärken, unsere Eisenspeicher auffüllen und zudem die Blutbildung fördern.
Rote Bete ist ganzjährig von Januar bis Dezember erhältlich.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Die Rote Bete waschen und mit dem Lorbeerblatt in reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Zugedeckt 45-60 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Die Rote Bete ist gar, wenn sie wie Kartoffeln leicht vom Messer fällt. Die Rote Bete abgießen, schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Butter und Honig erhitzen, Rote Bete darin bei milder Hitze zugedeckt 5 Minuten erwärmen und dabei mehrmals schwenken. Tipp: Beim Anschneiden von roher Rote Bete läuft viel Saft aus, der stark färbt. Daher sollte man die gewaschenen Knollen mit Schale garen und erst anschließend schälen.
Lachsforellen-Filets abspülen und trockentupfen. Salzen und pfeffern und in heißem Butterschmalz auf jeder Seite 2 Minuten braten. Kartoffeln schälen, in Salzwasser garkochen, abgießen und in geschmolzener Butter schwenken.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Rote Bete und Kartoffeln schälen und grob würfeln. Dabei am besten Einweghandschuhe tragen. Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln glasig anschwitzen, danach Rote Bete und Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten. Apfel schälen, entkernen und würfeln und gemeinsam mit dem Saft einer halben Zitrone hinzufügen. Die Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen lassen und etwas 40 Minuten kochen lassen. Die Suppe fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Durch ein Sieb geben, Schlagsahne dazugeben und erneut aufkochen. Beim Servieren die Suppe mit frischem Meerrettich und gehacktem Schnittlauf garnieren.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Die Rote Bete waschen und schälen und in grobe Streifen reiben. Dabei am besten Einweghandschuhe tragen. Die Zwiebel schälen, in halbe Ringe schneiden und dazugeben. Die Walnüsse knacken und grob hacken, ebenfalls zufügen. Den Apfel schälen, entkernen, würfeln und hinzugeben. Balsamico, Olivenöl, Blütenhonig und Meerrettich verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing mit der Rote Bete vermengen und im Kühlschrank gut durchziehen lassen.