Schon seit mehreren tausend Jahren zur Ernährung genutzt, ist Portulak in Vergessenheit geraten. Welch Glück, dass die würzige Gemüse- und Würzpflanze nun eine Wiederentdeckung erlebt. Portulak hat ein erfrischendes, leicht nussiges Aroma und ist reich an Vitamin C und Magnesium. Als Zutat zu Salaten, als Gemüse gedünstet oder Gewürz in Suppen und Saucen, bereichert Portulak die heimische Küche vielseitig. Idealer Partner ist würziger Ziegenfrischkäse. Aber auch Sesamöl, Zimt und Parmesan kitzeln den einzigartigen Geschmack besonders heraus.
Portulak ist im Winter von November bis Februar erhältlich.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Portulak und Spinat putzen, waschen und vermischen. Den Ziegenkäse klein schneiden. Sesam in einer Pfanne goldbraun anrösten und beiseite stellen. Die Schinkenwürfel in der Pfanne anbraten, bis sie leicht kross sind. Aus den übrigen Zutaten eine Vinaigrette herstellen. Portulak und Spinat auf einem großen flachen Teller anrichten. Sesam, Schinkenwürfel und Ziegenkäse darüber verteilen. Mit der Vinaigrette übergießen. Frisches Brot schmeckt lecker dazu.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Den Portulak putzen und trocken schleudern. Die Tomaten und Lauchzwiebeln waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Gemüsebrühe mit Essig, Senf und Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Marinade über die Salatzutaten geben und vermengen. Das Schnitzel in Streifen schneiden, salzen, pfeffern und in Öl anbraten. Die Putenbruststreifen über dem Salat anrichten.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
Portulak putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Eine Hand voll Blätter beiseite nehmen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Knoblauch schälen und pressen. Spaghetti in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Inzwischen Portulak, 2 Esslöffel Wasser, Knoblauch und Öl pürieren. Pamesan und Pinienkerne zugeben. Nochmals pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spaghetti mit dem Pesto vermengen. Zum Schluss übrige Portulakblätter zugeben. Lecker.